Angeln
Angeln
In dem Land der 1000 Seen bietet der Angelsport unendliche Möglichkeiten. Sie können Ihre Angel an unserem Anleger auswerfen oder mit einem Boot auf die Seen fahren und dort nach Hecht, Zander, Aal, Barsch, Karpfen, Schleie und diversen Weißfische Jagd machen.
Zum Angeln benötigen Sie natürlich eine gültige Angelkarte, die Sie auch schon vorab hier erwerben können. Weitere Ausgabestellen für Angelscheine sind:
- Seenfischerei "Obere Havel" e.G., 17255 Canow, Fischereihof 14, Tel.: 039832 20268
- Fischermeister Uwe Hagen Mühlenstr. 21, 17252 Mirow, Tel.: 039833 20423
- Touristeninfo Mirow, Schlossinsel 2a, 17252 Mirow, Tel.: 039833 27567 www.klein-seenplatte.de
Angeln ohne Angelschein: Der Touristenfischereischein
Sie haben keinen Angelschein, möchten dies jedoch mal ausprobieren? In Mecklenburg-Vorpommern ist dies mit dem Touristenfischereischein möglich. Dieser Schein kostet einschließlich Fischereiabgabe 24 Euro und ist 28 Tage lang gültig. Jeder Antragsteller erhält eine Bröschüre, die über Rechtsgrundlagen, Ordnung beim Angeln, Ausübung der Fischerei und Umgang mit gefangenen Fischen informiert. Eine Liste mit den 120 Ausgabestellen finden Sie hier.
Angeln mit "Markus"
Individuelle Angeltouren bietet Angelguide Markus Wellert an. Terminabsprachen und Angebote direkt bei ihm auf Nachfrage unter der Telefonnr. 0170 - 5561068.
















